Von: Marc
Das man bei eBooks nicht das Buch sondern nur eine „Leselizenz“ erwirbt, ist wirklich nicht verbraucherfreundlich. Ich möchte eBooks auch weiterverkaufen können und auf allen Geräten die Onleihe...
View ArticleVon: kesro
Yep. In der Bib ist das auch doof. Eigentlich sollte man ja meinen, dass so ein eBook unendlich verfügbar ist. Es kommt aber oft vor, dass man warten muss, bis es „zurückgegeben“ wurde. Und noch...
View ArticleVon: Tanja Neumann
Dafür, dass man nur eine Leselizenz erwirbt, sind die E-Bücher mit nur im Schnitt 1 € günstiger als die Papierversion schon teuer. Danke für Deinen Artikel. Ich besitze einen Kindle Paperwhite, mit dem...
View ArticleVon: kesro
Gerne :) Ich hab‘ mir noch überlegt, dass es wahrscheinlich sinnvoller wäre, sich in Düsseldorf oder Köln bei der Bibliothek anzumelden (wenn möglich), statt in Mönchengladbach. Die haben ja sicher...
View ArticleVon: Welcher eBook-Reader ist zu empfehlen? | Vom (Un)Sinn des Lebens
[…] Platz 5 mit dem Urteil “gut” und soll bauähnlich mit dem Paperwhite sein. Frau Kreso hat zum Sony […]
View Article